Kurzprotrait
Dürfen wir uns
kurz vorstellen?
Wir betreiben die Champignonzucht bereits seit 1997.
Unsere Leidenschaft und die stetig steigende Nachfrage nach ökologisch produzierten Champignons waren Grund genug, den Betrieb 2003 komplett auf eine ökologische Produktion umzustellen. Seitdem werden unsere Pilze konsequent nach Naturland Richtlinien gezüchtet! Zunächst ausschließlich der braune Champignon. Später kam auch der weiße mit in die Produktpalette. Mittlerweile können wir auf eine richtig kleine Biopilzhof-Familie blicken. Zu den braunen und weißen Champignons werden heute auch Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge auf dem Biopilzhof gezüchtet.
Seitdem arbeitet der Biopilzhof nach den Verbandsrichtlinien von Naturland und wird regelmäßig zertifiziert.
Aber auch wenn wir schon viel erreicht haben, ruhen wir uns nicht aus. Wir arbeiten ständig an uns und versuchen die Pilze und die Produktion zu verbessern. Unser Substrat, das wir selber herstellen, ist natürlich ebenfalls nach Naturland Richtlinien zertifiziert.
Das ist einmalig in Deutschland!
Team
Die Köpfe hinter den Pilzen
Tim Backhaus
Vertrieb
Harry Herter
Vertrieb
Werner Wulfers
Geschäftsführer
Michael Böging
Geschäftsführer
Bernd Böging
Organisation
Jan Böging
Substratproduktion
Joachim Wulfers
Zucht
Maria Wulfers
Personal
Noch Fragen?
Vielleicht hilft unser Film.
Über uns
Keine Greenhorns –
aber leidenschaftlich grün.
Wir sind keine Greenhorns, sondern schon etwas länger im Geschäft.
Und das bereits seit 1997.
Unser Firmengelände
Im Grünen produzieren.
So geht ökologisch richtig!
Tim Backhaus
Vertrieb
Harry Herter
Vertrieb
Werner Wulfers
Geschäftsführer
Michael Böging
Geschäftsführer
Bernd Böging
Organisation
Jan Böging
Substratproduktion
Joachim Wulfers
Zucht
Maria Wulfers
Personal
Unser Firmengelände
Im Grünen produzieren.
So geht ökologisch richtig!
Natürlich.
Biologisch. Frisch.
Die Pilze vom Biopilzhof.
Wir betreiben die Champignonzucht bereits seit 1997.
Unsere Leidenschaft und die stetig steigende Nachfrage nach ökologisch produzierten Champignons waren Grund genug, den Betrieb 2003 komplett auf eine ökologische Produktion umzustellen. Seitdem werden unsere Pilze konsequent nach Naturland Richtlinien gezüchtet! Zunächst ausschließlich der braune Champignon. Später kam auch der weiße mit
in die Produktpalette. Mittlerweile können wir auf eine richtig kleine Biopilzhof-Familie blicken. Zu den braunen und weißen Champignons werden heute auch Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge auf dem Biopilzhof gezüchtet.
Seitdem arbeitet der Biopilzhof nach den Verbandsrichtlinien von Naturland und wird regelmäßig zertifiziert.
Aber auch wenn wir schon viel erreicht haben, ruhen wir uns nicht aus.
Wir arbeiten ständig an uns und versuchen die Pilze und die Produktion zu verbessern. Unser Substrat, das wir selber herstellen, ist natürlich ebenfalls nach Naturland Richtlinien zertifiziert.
Das ist einmalig in Deutschland!
Über uns
Keine Greenhorns –
aber leidenschaftlich grün.
Wir sind keine Greenhorns, sondern schon etwas länger im Geschäft. Und das bereits seit 1997.
Dürfen wir uns
kurz vorstellen?
Wir betreiben die Champignonzucht bereits seit 1997.
Unsere Leidenschaft und die stetig steigende Nachfrage nach ökologisch produzierten Champignons waren Grund genug, den Betrieb 2003 komplett auf eine ökologische Produktion umzustellen. Seitdem werden unsere Pilze konsequent nach Naturland Richtlinien gezüchtet! Zunächst ausschließlich der braune Champignon. Später kam auch der weiße mit in die Produktpalette. Mittlerweile können wir auf eine richtig kleine Biopilzhof-Familie blicken. Zu den braunen und weißen Champignons werden heute auch Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge auf dem Biopilzhof gezüchtet.
Seitdem arbeitet der Biopilzhof nach den Verbandsrichtlinien von Naturland und wird regelmäßig zertifiziert.
Aber auch wenn wir schon viel erreicht haben, ruhen wir uns nicht aus. Wir arbeiten ständig an uns und versuchen die Pilze und die Produktion zu verbessern. Unser Substrat, das wir selber herstellen, ist natürlich ebenfalls nach Naturland Richtlinien zertifiziert.
Das ist einmalig in Deutschland!
Die Köpfe hinter den Pilzen
Im Grünen produzieren.
So geht ökologisch richtig!
Noch Fragen?
Vielleicht hilft unser Film.
Über uns
Keine Greenhorns –
aber leidenschaftlich grün.
Wir sind keine Greenhorns, sondern schon etwas länger im Geschäft.
Und das bereits seit 1997.
Kurzprotrait
Dürfen wir uns
kurz vorstellen?
Wir betreiben die Champignonzucht bereits seit 1997.
Unsere Leidenschaft und die stetig steigende Nachfrage nach ökologisch produzierten Champignons waren Grund genug, den Betrieb 2003 komplett auf eine ökologische Produktion umzustellen. Seitdem werden unsere Pilze konsequent nach Naturland Richtlinien gezüchtet! Zunächst ausschließlich der braune Champignon. Später kam auch der weiße mit in die Produktpalette. Mittlerweile können wir auf eine richtig kleine Biopilzhof-Familie blicken. Zu den braunen und weißen Champignons werden heute auch Shiitake, Austernpilze und Kräuterseitlinge auf dem Biopilzhof gezüchtet.
Seitdem arbeitet der Biopilzhof nach den Verbandsrichtlinien von Naturland und wird regelmäßig zertifiziert.
Aber auch wenn wir schon viel erreicht haben, ruhen wir uns nicht aus.
Wir arbeiten ständig an uns und versuchen die Pilze und die Produktion zu verbessern. Unser Substrat, das wir selber herstellen, ist natürlich ebenfalls nach Naturland Richtlinien zertifiziert.
Das ist einmalig in Deutschland!
Team
Die Köpfe hinter
den Pilzen
Unser Firmengelände
Im Grünen produzieren.
So geht ökologisch richtig!
Noch Fragen?
Vielleicht hilft
unser Film.